Warum moderne Stadtpolitik mehr braucht als gute Absichten Wer in diesen Wochen durch Nürnberg fährt, sieht vor allem eines: Bagger, Absperrgitter, Umleitungen. Und er braucht Geduld. Sehr viel Geduld. Die Stadt wirkt wie ein einziger Flickenteppich aus aufgerissenen Straßen und gesperrten Kreuzungen. Für viele ist das längst mehr als ein Ärgernis – es ist ein […]
Positionen
Warum ökologische Verantwortung nur mit ökonomischer Vernunft funktioniert. Die Idee klingt richtig: Europa will verhindern, dass Produkte auf den Markt kommen, für deren Herstellung Wälder zerstört wurden. Der Schutz globaler Ressourcen ist notwendig – aber das Instrument, das dafür geschaffen wurde, verfehlt sein Ziel. Die EU-Entwaldungsverordnung droht, die Falschen zu treffen: kleine und mittelständische Betriebe,
EU-Entwaldungsvorordnung: Gut gemeint – schlecht gemacht Read More »
Wie ein Mangel an Haltung, Einsatz und Führungskraft zur inneren Erosion führt – und was jetzt helfen kann. Kompetenz ist in der Politik kein Modewort, sondern die Grundlage von Vertrauen. Doch gerade dieses Fundament scheint zu bröckeln. Immer häufiger entsteht der Eindruck, dass Verantwortung nicht mehr an Fähigkeit, sondern an Verfügbarkeit gekoppelt wird. Posten werden
Warum die FDP jetzt mehr braucht als gute Ratschläge Der Wiedereinzug in den Bundestag ist verpasst. Für die Freien Demokraten ist das mehr als eine Wahlniederlage – es ist ein Einschnitt, der eine unbequeme Wahrheit offenlegt: Eine Partei, die einmal für bürgerliche Vernunft stand, hat ihr Profil so weit aufgeweicht, dass sie in der Mitte




